Pools und Whirlpools für den Garten - So einfach erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Badespaß
Wer träumt nicht davon, an heißen Sommertagen jederzeit in den eigenen Pool springen oder sich in sprudelndem Wasser entspannen zu können? Dank einer großen Auswahl an Pools und Whirlpools, die sich schnell und unkompliziert im Garten aufstellen lassen, ist dieser Traum heute leichter zu verwirklichen denn je. Besonders beliebt sind sogenannte Aufstellpools. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Formen, sodass für jedes Platzangebot und jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Clou: Aufstellpools lassen sich meist innerhalb weniger Stunden betriebsbereit machen und bei Bedarf auch wieder abbauen und platzsparend verstauen.
Eine Option sind Pools mit einem stabilen Metallrahmen, der mit einer strapazierfähigen PVC-Folie bespannt wird. Diese Stahlwandpools überzeugen durch ihre robuste Konstruktion und sind daher besonders langlebig. Sie lassen sich zudem auch auf unebenem Untergrund wie einer Rasenfläche gut aufstellen. Noch schneller geht es mit einem Quick-Up- oder Easy-Set-Pool. Bei diesen Modellen wird die Poolwand durch aufblasbare Luftringe stabilisiert. Vom Auspacken bis zum Befüllen mit Wasser vergehen so oft nur 30 Minuten - perfekt für all diejenigen, die es kaum erwarten können ins kühle Nass zu springen.
Neben klassischen Pools erfreuen sich auch Whirlpools im eigenen Garten wachsender Beliebtheit. Diese Mini-Wellnessoasen versprechen ganzjährigen Badespaß und entspannende Massagen dank sprudelnder Düsen. Dank moderner Heiztechnik lassen sich manche Outdoor-Whirlpools sogar im Winter nutzen - für wohlig-warme Momente unter freiem Himmel. Das Schöne an einem eigenen Pool oder Whirlpool ist: Man hat jederzeit Zugang zu seinem ganz persönlichen Schwimm- und Entspannungsparadies. Egal ob morgens zum Wachwerden, tagsüber mit Familie und Freunden oder abends zum Stressabbau - ein eigener Pool oder Whirlpool steht immer bereit.
Dabei muss man für einen eigenen Gartenpool oder -whirlpool heute weder besonders viel Platz noch ein Vermögen haben. Selbst für kleine Gärten und schmalere Geldbeutel gibt es dank der großen Auswahl attraktive Möglichkeiten. Auch auf vielen Terrassen oder sogar Balkonen kann man sich mittlerweile seinen Traum vom eigenen Badespaß erfüllen. Und keine Sorge: Auch wenn manche Pools und Whirlpools in puncto Größe und Ausstattung kleine Freibäder in den Schatten stellen, schwimmt man bei den Kosten nicht gleich davon. Durch die Kombination aus hochwertigen und gleichzeitig erschwinglichen Materialien sowie cleveren Aufbautechniken bleiben die Preise meist im Rahmen.
Ein weiterer Pluspunkt vieler heutiger Pools und Whirlpools ist ihre einfache Installation. Statt tagelanger schweißtreibender Buddelei genügt oft ein ebener Untergrund und etwas handwerkliches Geschick - schon kann es losgehen mit dem Aufbau. Gerade Aufstellpools sind darauf ausgelegt, möglichst simpel und mit wenigen Handgriffen aufgebaut werden zu können. Die Montage des Rahmens, das Einsetzen der Poolfolie, das Anschließen der Filteranlage - meist ist das auch für Laien gut zu bewältigen. Und selbst für Technik-Muffel gibt es mittlerweile kinderleichte Plug-and-Play-Lösungen.
Whirlpools kommen in der Regel sogar komplett vormontiert daher. Hier genügt es oft, das Becken an der gewünschten Stelle zu platzieren, mit Wasser zu füllen und die Stromversorgung herzustellen. Schon kann man die sprudelnden Massagedüsen genießen.
Damit der eigene Pool oder Whirlpool möglichst lange Freude bereitet, sollte man beim Kauf auf Qualität achten. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung sind die beste Garantie für langanhaltenden Badespaß. Auch eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Reinigung tragen maßgeblich zur Haltbarkeit bei. Ebenfalls wichtig: die richtige Vorbereitung des Untergrunds. Egal ob Rasen, Erde oder Betonplatte - der Boden muss eben und sauber sein, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Kleine Unebenheiten lassen sich dabei leicht mit etwas Sand oder Kies ausgleichen.
Und auch an den passenden Platz für den Pool oder Whirlpool sollte man frühzeitig denken. Er sollte möglichst sonnig sein, damit sich das Wasser schnell erwärmt. Gleichzeitig empfehlen sich ein paar schattige Rückzugsmöglichkeiten für zwischendurch. Apropos Sonne: Vor allem bei Aufstellpools ist es ratsam, eine Abdeckplane zu verwenden. Sie verhindert nicht nur, dass Schmutz und Laub ins Wasser gelangen, sondern reduziert auch die Verdunstung und hält so die Wassertemperatur länger konstant.
Hat man all diese Punkte berücksichtigt, steht dem Badevergnügen im eigenen Garten nichts mehr im Wege. Egal ob erfrischende Abkühlung im Pool oder entspannende Massagen im Whirlpool - mit einer guten Planung und der richtigen Pflege hat man viele Sommer lang Freude an seinem persönlichen Badetraum.