Bild hier ablegen

Winterfeste Outdoor-Garten Whirlpools: Was Bestway und BRAST im Winter leisten

Ein Whirlpool im eigenen Garten ist für viele ein Ort der Entspannung. Doch gerade in den kälteren Monaten stellt sich die Frage, ob solche Modelle auch winterfest sind. Wir haben den Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™ und den BRAST MSpa Oslo Plus Whirlpool verwendet, um herauszufinden, wie sich diese Modelle für den Outdoor-Betrieb im Winter eignen. Neben den technischen Details betrachten wir auch die langfristigen Betriebskosten, die Materialbeständigkeit sowie wichtige Wartungstipps für den Winter.

Garten Whirlpools für den Outdoor-Einsatz: Ganzjährig nutzbar?

Ein Garten Whirlpool für den Outdoor-Bereich bietet die Möglichkeit, das ganze Jahr über entspannende Bäder zu genießen. Während er im Sommer für Abkühlung sorgt, kann er im Winter als warme Wellness-Oase genutzt werden. Die Herausforderung liegt darin, dass das Wasser nicht einfriert und die Technik auch bei Minusgraden zuverlässig funktioniert. Besonders bei Outdoor-Aufstellung ohne Überdachung ist die Winterfestigkeit entscheidend. Hier kommen nicht nur die Heizeffizienz und Isolierung ins Spiel, sondern auch die Materialbeständigkeit gegen Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und mechanische Belastungen durch Schnee oder Eis.

Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™ Whirlpool: Merkmale für den Winterbetrieb

Der Bestway Whirlpool ist mit einem FreezeShield™-System ausgestattet, das die Heizung automatisch aktiviert, wenn die Wassertemperatur unter 6 °C fällt. Dies schützt die Pumpe und die Leitungen vor Frost, was besonders wichtig ist, da eingefrorene Leitungen zu teuren Schäden führen können. Bei Temperaturen unter -5 °C kann es jedoch erforderlich sein, den Whirlpool zusätzlich zu isolieren, um Wärmeverluste zu minimieren. Isoliermatten für den Boden und spezielle Abdeckungen können hier einen großen Unterschied machen. Besonders für den Outdoor-Bereich im Garten, wo der Whirlpool oft Wind und Kälte ausgesetzt ist, kann dies entscheidend sein. Ein weiterer Tipp ist, den Whirlpool an einem windgeschützten Ort aufzustellen, um die Wärme effizienter zu speichern.

Materialbeständigkeit des Bestway Whirlpools

Der Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™ besteht aus robustem TriTech™-Material, einer Kombination aus PVC und Polyestergewebe. Dieses Material ist flexibel und widerstandsfähig gegen UV-Strahlen sowie mechanische Belastungen. Allerdings kann es bei extrem niedrigen Temperaturen spröde werden, was die Langlebigkeit bei dauerhaftem Outdoor-Einsatz im Winter beeinträchtigen könnte. Eine zusätzliche Isolierung der Außenhülle kann hier Abhilfe schaffen und die Materialermüdung verringern. Zudem sollte das Material regelmäßig auf kleine Risse oder Beschädigungen kontrolliert werden, da sich diese bei Frost schnell ausweiten können.

BRAST MSpa Oslo Plus Whirlpool: Optimiert für kalte Winter

Der BRAST MSpa Oslo Plus verfügt über ein Anti-Frost-System, das bereits bei 1 °C aktiv wird. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber Modellen, die erst bei höheren Temperaturen reagieren. Es sorgt dafür, dass das Wasser nicht gefriert, selbst wenn die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt fallen. Dank des robusten DWF-Materials und einer verbesserten Isolierung bleibt die Wärme länger erhalten, was den Energieverbrauch reduziert. Im Outdoor-Bereich des Gartens, besonders bei freier Aufstellung, zeigt sich diese Eigenschaft als vorteilhaft für den Winterbetrieb. Außerdem reduziert das Anti-Frost-System das Risiko von Beschädigungen an den Leitungen und der Pumpe erheblich.

Materialqualität des BRAST Whirlpools

Das DWF-Material (Drop-Stitch Fabric) des BRAST MSpa Oslo Plus besteht aus tausenden miteinander verbundenen Polyesterfäden, die für eine besonders hohe Stabilität sorgen. Dieses Material ist widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und behält seine Form auch bei hoher Belastung. Durch die isolierenden Eigenschaften eignet es sich besonders für den Winterbetrieb im Freien, da es die Wärme besser speichert und die Kälte von außen abwehrt. Im Vergleich zu herkömmlichen PVC-basierten Materialien zeigt sich DWF langlebiger und weniger anfällig für Risse, was die Wartungskosten langfristig senkt.

Vergleich der Winterfestigkeit: Bestway vs. BRAST

Im direkten Vergleich zeigt sich, dass der BRAST MSpa Oslo Plus besser für extreme Winterbedingungen geeignet ist. Die stärkere Isolierung und das früher ansprechende Heizsystem machen ihn widerstandsfähiger gegen Frost. Der Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™ ist für mildere Winter geeignet, benötigt jedoch bei stärkeren Minusgraden zusätzliche Schutzmaßnahmen. Dies ist besonders relevant, wenn der Whirlpool dauerhaft im Garten im Freien genutzt wird. Hinsichtlich des Energieverbrauchs punktet der BRAST durch seine bessere Wärmedämmung, was sich langfristig auch finanziell bemerkbar macht.

Tipps für den Winterbetrieb eines Outdoor-Garten Whirlpools

Unabhängig vom Modell gibt es einige Punkte, die beim Betrieb eines Garten Whirlpools im Winter beachtet werden sollten:

  • Zusätzliche Boden- und Wandisolierung reduziert Wärmeverluste.
  • Regelmäßiges Umwälzen des Wassers verhindert das Einfrieren.
  • Schutz vor Wind durch Aufstellen in einer geschützten Ecke des Gartens.
  • Verwendung einer hochwertigen Thermo-Abdeckung.
  • Abdeckung des Whirlpools bei Nichtgebrauch, um Wärmeverluste zu minimieren.
  • Überwachung der Wassertemperatur, um Temperaturschwankungen rechtzeitig zu erkennen.
  • Regelmäßige Kontrolle der Pumpen- und Heizsysteme, um Ausfälle zu vermeiden.
  • Verwendung von Frostschutzmitteln im Wasser, wenn der Whirlpool länger nicht genutzt wird.
  • Entleerung und fachgerechte Einwinterung bei sehr langen Standzeiten ohne Nutzung.
Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™ Whirlpool*
Jetzt bei Amazon bestellen*
Default Product

Stärken und Schwächen

Vorteile des Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™:

  • Einfache Inbetriebnahme und Bedienung
  • Automatischer Frostschutz mit FreezeShield™
  • Kompakte Bauweise für kleine Gärten
  • Geringere Anschaffungskosten im Vergleich zu High-End-Modellen

Vorteile des BRAST MSpa Oslo Plus:

  • Effizientes Anti-Frost-System
  • Robuste Bauweise für extreme Witterungsbedingungen
  • Bessere Wärmedämmung für geringeren Energieverbrauch
  • Höhere Materialbeständigkeit bei extremen Temperaturen
  • Längere Lebensdauer durch widerstandsfähiges DWF-Material

Nachteile des Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™:

  • Erhöhter Energiebedarf bei stärkeren Minusgraden
  • Material kann bei extremer Kälte spröde werden
  • Zusätzliche Isolierung oft notwendig

Nachteile des BRAST MSpa Oslo Plus:

  • Größerer Platzbedarf
  • Komplexere Installation
  • Höherer Pflegeaufwand im Winter
  • Höhere Anschaffungskosten

Anwendung im Alltag: Erfahrungen aus der Praxis

Beide Modelle lassen sich unkompliziert aufstellen und bedienen. Der Bestway Whirlpool ist schneller einsatzbereit, während der BRAST durch seine Isolierung im Winter effizienter arbeitet. Für beide gilt: Regelmäßige Pflege des Filtersystems ist entscheidend für eine gute Wasserqualität. Besonders im Outdoor-Bereich des Gartens ist es wichtig, den Whirlpool vor direkter Witterungseinwirkung zu schützen. Auch die regelmäßige Kontrolle des Materials auf Risse oder Abnutzung ist im Winterbetrieb unerlässlich. Nutzer berichten zudem, dass eine Kombination aus Windschutz und hochwertiger Abdeckung den Komfort und die Energieeffizienz erheblich steigern kann.

BRAST MSpa Oslo Plus Whirlpool*
Jetzt bei Amazon bestellen*
Default Product