Pools und Whirlpools im Garten - Was man vor der Anschaffung wissen muss
Schnell aufstellbare Pools und aufblasbare Whirlpools bringen Badespaß und Entspannung ohne großen Aufwand direkt in den heimischen Garten. Sie sind eine praktische und günstige Alternative zu fest installierten Schwimmbecken. Worauf sollte man bei der Wahl des richtigen Modells achten?
Der richtige Standort und Untergrund
Aufstellpools und aufblasbare Whirlpools sind flexibel und benötigen keinen speziellen Untergrund. Trotzdem sollte der Aufstellort sorgfältig gewählt werden. Ideal ist eine ebene, befestigte Fläche ohne spitze Gegenstände, die die Poolfolie beschädigen könnten. Auch ein gepflegter Rasen eignet sich, wobei das Gras durch das Gewicht und die Abdeckung leiden kann. Unterlegmatten oder Bodenplatten schützen zusätzlich. Planen Sie auch etwas Platz rund um den Pool ein, etwa für Liegestühle oder einen Sitzbereich. Und nicht zuletzt: Eine Steckdose für die Filterpumpe oder die Heizung des Whirlpools sollte in erreichbarer Nähe sein.
Wasserqualität und Reinigung - So bleibt das Badevergnügen ungetrübt
Kristallklares und hygienisch unbedenkliches Wasser ist der Schlüssel zum Badespaß im eigenen Garten. Die meisten Aufstellpools und Gartenwhirlpools werden schon mit einer passenden Filteranlage geliefert, die für eine gute Grundreinigung sorgt. Sie sollte täglich einige Stunden laufen, um Schwebstoffe und Partikel aus dem Becken zu entfernen. Zusätzlich empfiehlt sich eine regelmäßige Wasserdesinfektion, um Keime und Bakterien zu reduzieren. Hierfür eignen sich Chlor- oder Aktivsauerstoff-Produkte. Einfache Teststreifen helfen, die optimale Dosierung zu finden. Zu wenig Desinfektionsmittel begünstigt Algenwachstum, zu viel kann die Haut reizen. Passende Wasserpflegesets und praktische Ratgeber gibt es meist schon beim Kauf des Pools dazu.
Die mechanische Reinigung von Oberfläche und Beckenwänden ist ebenfalls wichtig. Blätter, Insekten und sonstigen Schmutz entfernt man am besten täglich mit einem Kescher. Für die Reinigung des Beckenbodens gibt es spezielle Sauger mit Teleskopstange, die an die Filteranlage angeschlossen werden. So lässt sich der Schmutz einfach absaugen und gelangt in den Filterkreislauf.
Mit der richtigen Wasserpflege und etwas Grundreinigung haben Sie lange Freude an Ihrem Badespaß. Zusätzlich sollten Sie bei Bedarf Frischwasser nachfüllen und das Becken ab und zu komplett entleeren und säubern. Eine passende Abdeckplane schützt den Pool, wenn er gerade nicht genutzt wird. Und denken Sie rechtzeitig an die Überwinterung: Wasser ablassen, Becken trocknen und einlagern, Filteranlage und Pumpe frostfrei und trocken verstauen - dann ist beim ersten warmen Tag im Frühling alles startklar für die neue Badesaison.
Laufende Kosten im Blick behalten
Insbesondere wenn der Whirlpool oder Pool beheizt wird, stellt sich die Frage nach den zusätzlichen Energiekosten. Als Richtwert gilt: Für einen durchschnittlichen aufblasbaren Whirlpool mit 600 bis 800 Litern kann man bei einer konstanten Wassertemperatur von 35°C mit etwa 30 bis 50 Euro Stromkosten pro Monat rechnen. Eine gute Isolierung durch eine passende Abdeckung oder Thermofolie hilft, den Wärmeverlust zu reduzieren. Auch ein windgeschützter Standort ist von Vorteil. Wer den Pool nur gelegentlich nutzt, kann zusätzlich Heizkosten sparen, indem er die Temperatur in der Zwischenzeit etwas absenkt oder die Heizung bei längerer Abwesenheit ganz abschaltet.
Unkompliziertes Badevergnügen für Zuhause
Aufblasbare Whirlpools und Aufstellpools sind eine tolle Möglichkeit, ohne viel Aufwand und langfristige Verpflichtungen Badespaß und Entspannung in den eigenen Garten zu holen. Die Anschaffungskosten sind überschaubar, für Pflege und Unterhalt reichen meist einfache Mittel. Bei der Wahl des richtigen Modells sollte man vor allem auf die passende Größe, eine stabile Verarbeitung und eine mitgelieferte Filteranlage achten. Für die Aufstellung ist ein ebener, stabiler Untergrund ideal. Die regelmäßige Reinigung und Pflege der Wasserqualität sind zwar ein kleiner Mehraufwand, aber gut zu bewältigen. Und unter dem Strich steht purer Badespaß für die ganze Familie - wann immer man Lust darauf hat.